Der Forschungsfilm, der im Rahmen der LVs (SoSe 2012 und WiSe 2012/13) von Birgit Englert erarbeitet wurde, ist fertig!
HERZLICHE EINLADUNG ZUR FILMPRÄSENTATION MIT DISKUSSION:
(Plakat als pdf)
IDENTITÄTEN/REALITÄTEN.
EINE FILMISCHE ANNÄHERUNG.
AFRIKANER*INNEN DER ZWEITEN GENERATION IN WIEN
(Wien, 2014, 28 Minuten)
Ein Film von Studierenden am Institut für Afrikawissenschaften
DONNERSTAG, 8. MAI 2014
19.00 UHR
INSTITUT FÜR AFRIKAWISSENSCHAFTEN, SPITALGASSE 2,
UNI CAMPUS,HOF 5.1 , 1090 WIEN
SEMINARRAUM 1, 1. STOCK
EINTRITT: GRATIS
Was bedeuten Begriffe wie Zugehörigkeit, Heimat, Community & Diaspora konkret? Vier Wiener*innen mit (teilw.) afrikanischen Wurzeln sprechen über Lebenswelten, Identitäten & Realitäten.
Der Film ist im Rahmen von zwei Lehrveranstaltungen unter der Leitung von Birgit Englert am Institut für Afrikawissenschaften entstanden und das Ergebnis einer kollektiven Auseinandersetzung mit dem Medium Film in der sozialwissenschaftlichen Forschung.
Im Anschluss an die Filmvorführung wollen wir mit dem Publikum diskutieren: über die im Film behandelten Themen, die Form der filmischen Präsentation und den Forschungsprozess selbst – kurz: über Gelungenes und weniger Gelungenes.
Mögliche Leitfragen:
Gelingt die Reflexion des Forschungsprozesses im Film selbst? Was ist überhaupt der Anspruch eines Forschungsfilms? Wäre es ein anderer Film wenn Wiener*innen mit (teilw.) afrikanischen Wurzeln nicht nur Protagonist*innen sondern auch Forschende/Filmemacher*innen wären? U.v.m. …
Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Fragen!
Eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe „Translokale Räume Afrika“ am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien, https://translocalafrica.wordpress.com/ – in Kooperation mit der 4. Wiener Integrationswoche http://www.integrationswoche.at/.